#5 Kanarische Erinnerungen

Nostalgie pur! In dieser Episode schwelgen wir in Erinnerung an die Kanaren. Wir haben einen Rubicon Rosado (Roséwein aus der Listan Negro Traube) aus Lanzarote und einen Pagos de Reverón (Rotwein, Tinto Joven - also einjährig gereift, ein sog. Jungwein) aus Teneriffa. Wir erzählen, wie wir zu diesen beiden Weinen gekommen sind, was die Titel Joven, Crianza, Reserve und Gran Reserve bedeuten. Was macht die kanarischen Weine besonders und wie schaffen sie es auf den kargen Landschaften aus Lanzarote überhaupt Weinreben anzubauen? Und warum mag Ben den Rotwein nicht?

Links:
http://bodegasrubicon.com/de/vinos/rubicon-rosado/
https://www.bodegareveron.com/vinos/tinto-joven-eco/

Show Notes

[00:02:30]
Einkauf der Rubicon-Weine
[00:04:23]
Wir trinken Rubicon Rosado!
[00:12:54]
Ist kanarischer Wein seinen Preis wert?
[00:21:10]
Was macht kanarischen Wein aus?
[00:28:09]
Joven, Crianza, Reserve, Gran Reserve
[00:31:30]
Wir driften zum Lago Verde auf Lanzarote ab
[00:35:09]
Wir trinken Pagos de Reverón!
[00:44:44]
Urlaubsgefühle: Im Urlaub hat das noch geschmeckt!
[00:47:23]
Was macht so ein Holzfass mit Wein? Wieso wird er dadurch länger haltbar? Oder wird er das überhaupt?

Homepage: https://www.ausbaufaehig-podcast.de
Mail: boehner.vanessa@gmail.com
Twitter: @ausbaufahig