Seit einigen Jahren erlebt der italienische Lugana durch geschicktes Marketing und guten Geschmack eine wachsende Beliebtheit, vor allem in Deutschland. Doch Lugana ist gar kein Rebsorte, sondern in Herkunftsbezeichnung. Ein Lugana DOC Wein besteht aus 90-100% Trebbiano di Soave mit max. 10% Anteil einer andern Rebsorte bei einem Cuveé. Doch woher kam der Aufschwung in den 90er Jahren und wie schmeckts denn?
###
Name: Alta Corte Lugana 2019
Rebsorten: Trebbiano, Chardonnay
Geschmack: trocken
Land: Italien
Region: Venetien (Gardasee)
Jahr: 2019
Alkohol: 12,5%
Ausbau: Stahltank
Winzer: Cantina Delibori
Preis: 6,99 €
Link: https://www.weinfreunde.de/alta-corte-lugana-cantina-delibori.html
###